Der erste Herbst-Bodenfrost

Bei Lufttemperaturen von +1 Grad besteht die Gefahr von dem ersten Bodenfrost im Herbst.
Der Wetter-Service meldet für die Nacht vom 9. auf 10. Oktober 2021 dieses Jahr den ersten Bodenfrost. 

Letztes Jahr gab es den ersten Frost am 13. Oktober. In der zweiten Oktober-Woche sollte der Garten also frostsicher sein :)

Sorge machen muss man sich um Gemüsepflanzen, die den Frost nicht vertragen.

  • Sehr kälteempfindlich sind beispielsweise Basilikum oder Gurke.
  • Tomate, Paprika, Kürbis, Bohne und Mais mögen keinen Frost.
  • Knollengemüse und Salate wie Endivien, Zuckerhut, Kopfkohl, Knollensellerie, Kopfsalat, Mangold, Rote Bete, Rucola, Zwiebeln sind leicht frostverträglich (bei temperaturen bis -5 Grad sind sie im Boden noch ausreichend geschützt)
  • Für Grünkohl, Rosenkohl, Winterporree und Spinat sind eisige Temperaturen dagegen kein Problem. Späte Karotten, Pastinaken und Schwarzwurzeln vertragen zwar auch etwas Frost, man sollte sie aber besser abdecken!