Nachdem der April wieder ein typischen und verrücktes Wetter zeigt hat, liegen nun wieder wärmere Temperaturen vor uns. Der Frühling scheint nun endlich Fahrt aufzunehmen. Vorsicht vor den Eisheiligen! Ein schönes, warmen Wetter im April und Anfang Mai kann immer trügerisch sein und so manchen überraschen die Eisheiligen im Mai oft böse (siehe Blog-Artikel: "Die Eisheiligen 2024 kommen"). Balkon und Kübelpflanzen sollten daher erst nach
mehr DetailsZu den Eisheiligen (auch Maifröste genannt) zählen mehrere Namenstage von christlichen Heiligen im Mai (Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia).Bauernregeln zufolge sind das die letzten Frostnächte des Frühjahrs.
mehr DetailsIn unserem Garten-Blog möchten wir euch mitnehmen in unser Gartenjahr. Wir berichten über Themen aus unsere laufenden Gartenarbeit, geben praktische Tipps, die ein oder andere Inspiration (sei es unsere eigene oder was wir bei unseren Mitgärtnern Spannendes entdeckt haben) und verweisen gerne auch auf andere informative Seiten. Zudem werden wir für euch immer mal wieder fotografisch festhalten, was sich im Garten gerade tut. Wir wünschen euch - und auch uns - viel Freude mit dem Blog.